Finstertaler Schartenkogel 2.855 m & Kraspesspitze 2.954 m
Pünktlich um 7:00 Uhr standen wir zu acht am Dreiseenliftparkplatz im Kühtai. Der Himmel war leicht bedeckt, die Temperaturen perfekt – nicht zu kalt, genau richtig, um sofort in Schwung zu kommen. Zügig ging’s über die leere Skipiste Richtung Südosten, anschließend über die apere Straße in Richtung Finstertaler Stausee. Kurz vor der Staumauer ließ Rainer es sich nicht nehmen, noch schnell einen Abstecher zu einem „Gipfelkreuz“ unterhalb der Staumauer zu machen.
Östlich des Speichersees hielten wir uns an die obere Spur bis zum Ende des Sees. Von dort ging es über zwei Steilstufen auf die Finstertaler Scharte 2777m. Um kurz nach 9:00 Uhr standen wir am Gipfel des Finstertaler Schartenkogels. Nach einer kurzen Rast fuhren wir ein kurzes Stück Richtung Süden ab Richtung „Weites Kar“ und querten in das Kar unterhalb der Weitkarspitze/ Kraspesspitze. Die letzten 255 Höhenmeter war es angenehm warm, sodass es Rainer sogar ohne T-Shirt ausgehalten hat. Immer mit dem Ziel vor Augen, gingen wir zügig zu unserem 2. Gipfel, der Kraspesspitze (2954m). Dort genossen wir den Ausblick auf die umliegenden Berge und stärkten uns mit einer kleinen Jause.
Abgefahren sind wir über den ziemlich steilen Nordosthang Richtung Kraspesssee und schließlich sind wir nach Norden abgebogen in ein weiteres steiles Kar, hinunter bis zum Bach und über die erste Zwinge, über den Talboden nach Haggen. Der Schnee war durchwachsen: Zuerst Pulver, dann zerfahrener, harter Schnee und schlussendlich Firn.
Wir ließen den Tag mit ein paar kühlen Getränken, und einem hervorragenden Essen auf der Sonnenterrasse beim Forellenhof ausklingen.
Wir freuen uns ganz besonders, dass die junge Generation, sowie auch die etwas „reifere Generation“ mit dabei waren. Danke an Daniela Riegler und Lukas Oblasser für die super Skitour und den TeilnehmerInnen fürs dabei sein.