Ein ausgefülltest Wochenende für die Bergrettung Innsbruck. Diesmal mussten wir auch auf die Unterstützung unserer Nachbarortsstellen zurückgreifen, um alles gemeinsam zu stemmen ;-). Vorab schon ein herzliches Dankeschön an unsere Nachbarortsstellen.
Am Sa 11.10.25 Ambulanzdienst beim Red Bull 400
Wieder einmal war es so weit: Mehr als 2.000 Teilnehmer pulten sich an der Bergiselschanze um die schnellste Zeit. Diesmal ging es nicht wie üblich von oben nach unten, sondern von unten nach oben. In Einzel- oder Mannschaftsbewerben mussten die 400 m Richtung Startbacken zurückgelegt werden. Dabei gab es extrem steile Abschnitte, die den Teilnehmern alles abverlangten. Am Rande waren sieben Bergretterinnen und Bergretter dabei, die vor allem in den steilen Passagen ein waches Auge auf die Sicherheit der Teilnehmenden hatten. Glücklicherweise ist nichts passiert und der Tag verlief ohne nennenswerte Unfälle.
Am Sa 11.10.25 Hochzeit unseres Kameraden
Anna & Stephan
Am Sa 11.10.25 Bezirkübung Innsbruck Stadt/Land Mitte
Die Ortsstelle Flaurling hat eine Bezirksübung für Innsbruck Land/Stadt Mitte organisiert, an der auch Kameradinnen und Kameraden der Ortsstelle Innsbruck teilgenommen haben. An verschiedenen Stationen wurden die verschiedenen BR-Techniken geübt, die anschließend in verschiedenen Szenarien angewendet wurden. Es war ein extrem spannender Tag für alle und der OS-übergreifende Austausch beim geselligen Ausklang war sehr kameradschaftlich und angenehm. Vielen Dank für die Einladung.
Am Di 14.10.25 Ambulanzdienst beim Filmdreh „Tirolerblut“
Für den Zweiteiler „Tirolerblut“ mussten MTB-Stuntszenen an den alten Crankworx-Kickern beim Speichersee auf der Muttereralm gedreht werden. Für die Sicherheit im Falle von Unfällen stand die Bergrettung Innsbruck bereit. Da der Vormittag neblig und wolkenverhangen war, musste auch noch den ganzen Nachmittag gedreht werden. Diese Entscheidung war goldrichtig, denn die Wolkendecke sank unterhalb der Location und es konnten traumhafte Bilder für den Film eingefangen werden. Wer Ursula Strauss also in einem weiteren Krimi sehen will, diesmal in den Tiroler Bergen, muss noch warten, bis dieser Film im Fernsehen gesendet wird. Wir hatten einen langen, aber auch spannenden Ambulanzdienst mit netten Menschen aus einem für uns ganz untypischen Umfeld – danke.
Überraschenderweise sind wir an diesem Wochenende von normalen Bergrettungseinsätzen „verschont” geblieben.
Ein großes Dankeschön an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, sodass wir wieder alles schaffen konnten. (bb)